Innovative Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge
Seit nunmehr einem Jahr sind die innovativen KOLIBRI Akkus der Firma DBM Energy in elektrischen Nutzfahrzeugen der Logistikbranche im Einsatz und beweisen ihre Zuverlässigkeit. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördertes Demonstrationsprojekt vorangetrieben.
Elektrofahrzeuge erzielen Weltrekord
Im Rahmen dieses Projektes gelang es im Oktober 2010, mit einem Elektrofahrzeug, das mit KOLIBRI Akkutechnik ausgestattet war, einen Langstrecken-Weltrekord aufzustellen. Mit einer Reichweite von über 600 km wurde ein Meilenstein in der Elektromobilität gesetzt. Dies spiegelt sich in beeindruckenden 5.000 Ladezyklen wider, die die Akkus ohne Performanceverlust bewältigen.
Unabhängige Untersuchungen bestätigen Sicherheit
Unabhängige Untersuchungsergebnisse untermauern nun auch offiziell, was die Praxis schon gezeigt hat: Die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der KOLIBRI Akkus stehen außer Frage.
TV Berlin im Gespräch mit Mirko Hannemann
Peter Brinkmann von TV Berlin führte ein aufschlussreiches Interview mit Gründer und Inhaber Mirko Hannemann. Im Zentrum standen dabei die Zukunft der Speichertechnologie und die Rolle Berlins als Standort für technologische Innovationen im Bereich der Elektromobilität.
Einsatz der Akkus in der Praxis
Die realisierten Einsatzszenarien für KOLIBRI Akkus in der Logistik zeigen, dass eine nachhaltige Mobilität nicht in ferner Zukunft liegt, sondern bereits heute realisierbar ist. Die Betrachtung der Akkutechnologie aus Perspektive der Wirtschafts- und Nachrichtenmedien bekräftigt die Bedeutung von Innovationen für die regionale und überregionale Wirtschaftsentwicklung.
Die Bedeutung von Berlin als Innovationsstandort
Der auf tv berlin veröffentlichte Bericht verdeutlicht, wie der Standort Berlin zunehmend zu einem wichtigen Zentrum für die Entwicklung und Anwendung moderner Technologien avanciert — insbesondere im stetig wachsenden Sektor der Elektromobilität.
Verbindung von Technologie und Reisen
Die fortschreitende Etablierung von Elektrofahrzeugen im städtischen Raum eröffnet neue Perspektiven auch für Reisende. Hotels und andere Dienstleister im Gastgewerbe könnten von einer zunehmend umweltbewussten Klientel profitieren, indem sie beispielsweise Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereitstellen. Dies ist nur ein Beispiel dafür, wie die Verknüpfung technologischer Fortschritte mit touristischen Angeboten zu nachhaltigen Reiseerlebnissen beitragen und den Standort Berlin stärken kann.
Bremen
- Hotel Munte Am Stadtwald Parkallee Bremen
- Hotel Bahnhof Bremen
- Hotel Nähe Waterfront Bremen
- Bremen Hilton Hotel
- Hotel Nähe Flughafen Bremen
- Hotel Bremen Familienzimmer
Bad Windsheim
- Hotel Pyramide Bad Windsheim Arrangements
- Hotel Reichsstadt Bad Windsheim
- Hotel Franken Therme Bad Windsheim
Fichtelberg
- Ahorn Hotel Fichtelberg Bewertung
- Ahorn Hotel Am Fichtelberg Sehenswürdigkeiten
- Hotel Wagner Fichtelberg